Retraite und Perspektiven
Der Sektion Glarus stehen seit Januar 2025 wesentlich mehr Mittel aus dem Finanzausgleich des Zentralverbandes zur Verfügung. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten für die Sektion.
Als erster Schritt wurde ab Januar 2025 die Geschäftsstelle auf 100-Stellenprozent aufgestockt. Dadurch werden Ressourcen frei sein, um neue Projekte entwickeln zu können. Wir wollen Pro Natura Glarus sichtbarer machen und draussen in der Natur vermehrt praktische Projekte umsetzen.
Die Ideen aus der Retraite werden nun konkretisiert und Prioritäten gesetzt. Wie diese aussehen, wird in unserer Lokalbeilage zu lesen sein.